Gruppenpraxis für HNO-Heilkunde Dr. Guschl – Dr. Panholzer OG

Wenn sich alles dreht – Ursachen im HNO-Bereich erkennen

Schwindel zählt zu den häufigsten Beschwerden im HNO-Bereich. Er kann harmlos, aber auch belastend oder sogar gefährlich sein. Die Ursachen sind vielfältig: Erkrankungen des Gleichgewichtsorgans im Innenohr, Lagerungsschwindel, Kreislaufprobleme oder neurologische Auslöser. In unserer Praxis in Kirchdorf an der Krems sind wir auf die differenzierte Abklärung von Schwindelzuständen spezialisiert.

Gezielte Diagnostik für mehr Sicherheit

Mit speziellen HNO-Untersuchungen wie der Videonystagmographie, Audiometrie und Gleichgewichtsprüfungen ermitteln wir die Ursache Ihrer Beschwerden. Besonders der gutartige Lagerungsschwindel (BPPV) lässt sich durch gezielte Lagerungstests eindeutig diagnostizieren.

 

In Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen stellen wir sicher, dass Sie eine fundierte Beurteilung erhalten – auch bei komplexeren Befunden.

Termin vereinbaren

Therapieansätze, die helfen

Je nach Diagnose kommen unterschiedliche Maßnahmen infrage: Lagerungsübungen nach Epley, medikamentöse Therapie, Gleichgewichtstraining oder – bei entzündlichen Ursachen – eine gezielte Behandlung des Innenohrs. Wir begleiten Sie mit Erfahrung und Sorgfalt auf dem Weg zurück in einen sicheren Alltag – als Ihr HNO Arzt in Kirchdorf an der Krems.